a) Kanalwerk – Umschuldung Kassenkredit für Investitionen 2023/2024
Zur Umschuldung eines bestehenden Kassenkredits, der im Zuge von Investitionsmaßnahmen in den Jahren 2023 und 2024 aufgenommen wurde, ist eine langfristige Finanzierung in Höhe von 700.000 € erforderlich.
Nach Einholung von Vergleichsangeboten wurde das wirtschaftlichste Angebot von der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau (SWW) vorgelegt:
Darlehenshöhe: 700.000 €
Nominalzins: 3,17 %
Effektivzins: 3,213 %
Zinsbindungsdauer: 10 Jahre
Darlehenslaufzeit: 25 Jahre
Sondertilgung: 5 % p. a. möglich
Zweck: Umschuldung Kassenkredit für Investitionen Kanalwerk 2023/2024
Vergleichsangebote:
Sparkasse Südpfalz: 3,26 % nominal / 3,31 % effektiv (sonst gleiche Konditionen)
DZ Hyp: 3,34 % nominal / 3,393 % effektiv (ohne Sondertilgung)
b) Wasserwerk Regenerative Energien – Neufinanzierung PV-Anlage und Wärmepumpe
Für die Finanzierung der Investition in eine Photovoltaikanlage und eine Wärmepumpe im Schwimmbad Annweiler ist ein Darlehen in Höhe von 300.000 € vorgesehen. Das wirtschaftlich günstigste Angebot wurde von der Sparkasse Südpfalz abgegeben:
Darlehenshöhe: 300.000 €
Nominalzins: 3,19 %
Effektivzins: 3,23 %
Zinsbindungsdauer: 10 Jahre
Darlehenslaufzeit: 20 Jahre
Sondertilgung: 5 % p. a. möglich
Zweck: Finanzierung PV-Anlage und Wärmepumpe, Schwimmbad Annweiler
Vergleichsangebote:
VR Bank SWW: 3,195 % nominal / 3,235 % effektiv (sonst gleiche Konditionen)
DZ Hyp: 3,31 % nominal / 3,362 % effektiv (ohne Sondertilgung)
Trotz des geringfügig niedrigeren Nominalzinses bei der VR Bank SWW überzeugt das Angebot der Sparkasse durch leicht besseren Effektivzins, geringere Zinskosten über die Laufzeit und gute Zusammenarbeit bei bisherigen Projekten.
Beschlussvorschlag Ausschuss:
Der Werkausschuss empfiehlt:
Für das Kanalwerk wird zur Umschuldung des Kassenkredits ein Darlehen in Höhe von 700.000 € bei der VR Bank SWW zu den genannten Konditionen aufgenommen.
Für das Wasserwerk – Regenerative Energien wird zur Finanzierung der PV-Anlage und Wärmepumpe ein Darlehen in Höhe von 300.000 € bei der Sparkasse Südpfalz zu den genannten Konditionen aufgenommen.
Die Verwaltung wird beauftragt, die entsprechenden Darlehensverträge abzuschließen und die Mittelverwendung sicherzustellen.